Tag Archive for ‘blogosphäre’

My RSS Feed Might Work Again But I’m Not Sure
My RSS feed’s been broken since March 2019 and I’m not sure it’s fixed now. (Spoiler: not quite.)

Blogsöldner: Telekom, T-Mobile, Textprovider. Alle schrägen Vögel — zielen hoch!
Die neue Blogsöldner-Folge ist da! Mit Staraufgebot: Telekom, T-Mobile, Textprovider. Und der Plot hat’s diesmal wirklich in sich. Ab gestern in allen Theatern!

ScienceBlogs: Diskussionsüberblick und Gedanken zur Bezahlung wissenschaftlicher Blogbeiträge
Überall gibt’s Menschen, die (fast) umsonst arbeiten für das, was sie für wichtig halten. Und überall gibt es Menschen, die genau daran verdienen.

Blogsöldner: Resurrection
Beim SZ-Trigami-Gate ist nicht das Vermutete das Skandalöse. Das Skandalöse ist vielmehr, daß Scrooge McDuck die Hauptrolle im Bettelstudenten spielt.

Blogsöldner³
Verdeckte PR: Die Deutsche Bahn hat Leserbriefe manipuliert und fingierte Beiträge in Online-Foren veröffentlicht. Dafür wurden 2007 1,3 Millionen Euro ausgegeben.

Blogsöldners: This Time It’s War
Zwischen Chinas Blogsöldner-Armeen und Social-Media-Alarmismus: Bezahlte Meinungsmache bedeutet noch nicht den Untergang des Internets, wie wir es kennen.

No Trouble with Tribbles: Die Verschlauwortung von Blogeinträgen
Kategorien und Tags, die sich hemmungslos vermehren, nützen niemandem. Sie sollten für ein Blog im Vorfeld konzipiert und dann kontrolliert erweitert werden.

Blogsöldner
Auftragsbloggen, Ghostwriting, Ghostcommenting und Ghostpromoting in privaten Blogs und Corporate Blogs.

Nach dem Sprung ist vor dem Sprung
Teaser-Absätze mit »Weiter«-Link zum vollständigen Blogeintrag sollten vermieden werden, da sie Lesefluß und Spannungsbogen unterbrechen.

RSS-Pakete schnüren
Zusätzliche, originäre Inhalte, die im RSS-Feed-Reader angezeigt werden, sind eine mögliche Alternative zu Teaser-Absatz oder vollständigem Blog-Eintrag.