Tag Archive for ‘schmocks & schmonzes’
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
Adobe Support: “Chat is currently availabe in ENGRISH ONLY.”
Eine lustige Sache passierte mir heute abend auf dem Weg zum Adobe Support.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
“Transformative, Magical, Things Happening”
Project pitching in conference calls: Justin Leibow totally nails it.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
MisterWhat.de auf dem Weg zur Chutzpah-Singularität für nicht-reziproke Linkpromotion
Alle Wege führen nach Italien. Vielleicht darum dieser Tonfall eines Angebots, das man nicht abschlagen kann.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
Mondelez, vormals Kraft: Life Imitates Satire
Die korrekte Aussprache von Mondelez ist Mohn-dah-LIES. Gleich merken für heiteres Produkteraten an Supermarktkasse und Kühlregal.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
Killed by Copy: John Player Special Goes Clasic
Der Geschmack von John Player Specials im neuen Design ist so klassisch, der geht sogar hinter die Konventionen der englischen Rechtschreibung zurück.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
The World After Advertising: Krise, welche Krise?
Auch das Berufsbild des Creative Directors wird zunehmend wertiger.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/bravenewtexts.jpg)
Nokias Design-Roboter scheitern am Turing-Test in Lumia 800 Making-of-Video
“Conversations by Nokia”
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
Werbung als Diener zweier Herren
Werbung vs. Subskription läuft im Grunde darauf hinaus, den einen Kunden mit dem anderen zu verhauen.
![R.U.S.E.](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2010/12/ruse.jpg)
R.U.S.E.: Truth Is the First Casualty of Advertising
“I have a feeling this R.U.S.E. poster shouldn’t have been printed and displayed just yet…”
![Kenmore TRIO](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2010/07/fridge_small.jpg)
…und die Texter und Webdesigner am besten gleich mit.
Ein schönes Beispiel dafür, wie an sich sinnvolle und klassische Werbetextregeln komplett ohne Sinn und Verstand abgefeiert werden können.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2010/02/belonoha.jpg)
Tunnelblick
Für den ersten Wortbestandteil im Titel dieses Eintrags bot sich noch ein anderer Begriff an, aber ich denke, es läßt sich auch so darauf kommen, was ich meine.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2008/08/rheinbahn.jpg)
Verpatzte Anschlüsse
Alles in allem ist es positiv zu bewerten, daß die Düsseldorfer Rheinbahn ihre Kunden bereits in den Werbetexten auf die Anschlußlöcher vorbereitet.
![](https://betweendrafts.com/wp-content/uploads/2009/07/brandmeetsworld.jpg)
You cannot stop the clouds by the building of a ship.
Unterirdische Betextung für eine Attack-Ad von BMW und einem Bombast-Spot von Bond-Regisseur Marc Forster für Swiss International Air Lines.