Tag Archive for ‘kreation’

In nova fert animus mutatas dicere formas corpora
Warum sollten für die Textstimmigkeit auf allen Ebenen beim kreativen Schreiben andere Regeln gelten als beim Geschichtenerzählen für Marken und Produkte?

Ja seltsam, eigentlich.
Brillanter Eröffnungssatz: “How come all the great advertising you like isn’t yours?”

Trinity… You have to focus.
Studien zufolge setzt ein effiktives »unbewußtes« Arbeiten an einer kreativen Idee nicht beim Abschalten ein, sondern beim Fokussieren auf ein anderes Problem.

Arbeiten mit Amateuren
Um gute und immer bessere Werbetexte zu produzieren, müssen Texterinnen und Texter von Professionellen umgeben sein und nicht von Amateuren.

»Der Kunde wollte es so.«
Statt wie in »Die Mörderfackel« über Mittelmaß in der Werbung und vom Kunden unterdrückte Kreativität zu jammern, sollten Werber Werbung kreieren, die verkauft.